In den vergangenen Wochen konnte man den Eindruck bekommen, dass es in diesem Jahr deutlich mehr auf Deutschlands Feldern und Gärten blüht. Tatsächlich gab und gibt es um Pulsnitz und Oberlichtenau einige wunderschöne Bienenweiden:
Ein Stück weit Normalität kehrte in unser Vereinsleben zurück, als im Juni endlich das erste Mitgliedertreffen seit Februar stattfinden konnte. An einem lauen, aber auch etwas regnerischen Juniabend versammelten wir uns am Kleinen Bienenmuseum und
Die erste Honigernte 2020 ist bei den meisten Imkern eingefahren. Die Bienen waren trotz der Trockenheit recht fleißig und hatten ihre Waben gut mit dem süßen Gold gefüllt und somit für viele zufriedene Bienenhalter gesorgt.
Ende Januar erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass der Imkerverein Oberlichtenau zum Verein des Jahres 2019 in der Kategorie „99 Funken“ nominiert wurde. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisübergabe sollten Ende März in einem feierlichen Rahmen in Radeberg stattfinden.
Auch wenn, genau als diese Zeilen entstehen, ein Virus die Schlagzeilen beherrscht, sich Situationen rasant ändern und das normale Leben beinahe zum Erliegen kommt, nimmt die Natur unbeeindruckt ihren normalen Lauf.
Dass der Imkerverein zum Verein des Jahres nominiert wurde, war seit Anfang des Jahres bekannt. Heute wurde nun das endgültige Ergebnis der Jury bekannt gegeben. Eigentlich sollte dies in einem feierlichen Rahmen geschehen, doch wie allen Veranstaltungen derzeit, hat leider die aktuelle Corona-Situation einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem ist es nun offiziell und wir sind begeistert:
Die hiesigen Supermärkte und Discounter bieten wieder zunehmend Produkte aus der Region an. Diese Entwicklung ist doch sehr erfreulich! Es ist auch gut und nützlich für den Verbraucher, dass diese Produkte vom Markt entsprechend gekennzeichnet und hervorgehoben werden, damit man gezielt dort zugreifen kann. Beim Honig gilt es jedoch trotzdem, genau auf das Kleingedruckte zu schauen
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Speicherdauer: 30
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.