Nach wie vor erfreut sich das Imkern als Hobby bzw. die Bienenhaltung großer Beliebtheit. In Zeiten der Pandemie kann die steigende Nachfrage der Neuimker nach Einsteigerkursen leider nur teilweise bedient werden. Inzwischen
Die Tage werden länger, die Sonne scheint wärmer und steigt höher. Der Frühling ist da! Das bemerken natürlich auch die Bienen und haben bereits seit einigen Wochen das Brutgeschäft wieder aufgenommen. Die langlebigen Winterbienen sterben
Leider im Pulsnitzer Anzeiger nicht abgedruckt - dennoch online verfügbar.
Nicht wenige haben unseren Februarbeitrag im Pulsnitzer Anzeiger vermisst. Zwischen Weihnachten und dem Redaktionsschluss, Mitte Januar, ist schlicht nichts berichtenswertes passiert. Also gab es eine kleine Schreibpause.
Für 2021 wünschen wir Ihnen, werte Leser, alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit. Wir hoffen, dass all Ihre Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Bei manchen Imkern zeigen sich schon erste Entzugserscheinungen von den Bienen.
Die imkerlichen Tätigkeiten an den Bienen sind inzwischen zur Ruhe gekommen. In den kalten Monaten sollen die Völker möglichst wenig gestört werden. Das Leben im Verein steht deswegen keineswegs still. Die Fenster am Bienenmuseum erfahren endlich die lang erwartete Restaurierung.
Nachdem im April endlich die Fenster im Kleinen Bienenmuseum zur Restauration durch provisorische Folienscheiben ersetzt wurden, hat sich von Seiten des Imkervereins, bedingt durch Corona und
Es wiederholt sich Jahr für Jahr in den letzten Sommerwochen: Eine wachsende Anzahl von Anrufen bei Imkern mit der Information, dass sich plötzlich Bienen im Gartenhaus, in der Scheune oder im Dach befänden. In aller Regel stellt sich dann heraus, dass es sich dann doch um Wespen handelt.
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Speicherdauer: 30
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.