Mit der Projektidee "Workshopreihe Bienen und Natur" konnte der Imkerverein Oberlichtenau beim Wettbewerb "Kunst und Kultur trifft Tradition und Heimatpflege" des Dresdner Heidebogen e.V. den 1. Preis erlangen. Weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeiten erfahren Sie dritten Jahresquartal. Die Workshops sollen in Q4/23 und Q1/24 stattfinden.
Am 2. Juli findet, genau zum Tag der Deutschen Imkerei, unser traditionelles Haus- und Hoffest statt. Die Gäste erwartet ein offener Lehrbienenstand, eine Schaubeute, Führungen im Bienenmuseum, frischer Honig und ein Kaffeekonzert der Kremsermugge.
Bestäubende Insekten sind in unseren Gärten und unerlässlich. Über 80 % der bei uns heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Bienen & Co sind damit nicht nur essenziell für Vermehrung der Pflanzen, sondern leisten auch einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Ernährung.
Wer sich Honigbienen anschafft, übernimmt Verantwortung und geht – wie auch bei vierbeinigen Haustieren - einige Verpflichtungen ein. Er wird Tierhalter und die Haltung von Honigbienen muss beim Veterinäramt und der Tierseuchenkasse angezeigt werden. Außerdem benötigt es Fachkunde und
Am 23.04.2022 findet im Garten des kleinen Bienenmuseums Oberlichtenau die erste "Pflanzentauschbörse Bienenweide" statt.
Wer kennt das nicht: spätestens im Frühjahr sprießt es aus allen Ecken, Stauden müssen geteilt werden, irgendwie ist nie genügend Platz und trotzdem könnte genau in diese Ecke eine neue Bepflanzung. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, passionierte Gärtner, Imker und die, die es noch werden wollen, zusammenzubringen. Ein Garten kann nie genug für Pflanzen für Bienen und andere Insekten beherbergen. Wir möchten daher alle einladen, überzählige Pflanzen mitzubringen und zu tauschen - für eine "bienenfreundliche Stadt".
2022 wird es endlich wieder einen Imkerkurs geben. Alle, die in den letzten beiden Jahren Interesse an einem Imkerkurs angemeldet hatten, erhalten in den nächsten Tagen eine E-Mail mit den geplanten Kursterminen.
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Speicherdauer: 30
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.