Aktuelles

Staatsminister Conrad Clemens übergibt der AG Junge Imker einen Bienenstock

Ein besonderer Bienenstock für die AG Junge Imker

Besuch von Staatsminister Conrad Clemens und der Landtagsabgeordneten Elaine Jentsch

Am 13. August erhielt die AG Junge Imker einen ganz besonderen Bienenstock aus den Händen des Staatsministers für Kultus, Conrad Clemens. Das Besondere: Der Bienenstock „Hiive“ war zuvor vom Ministerpräsidenten von Hessen, Boris Rhein, an den Ministerpräsidenten von Sachsen, Michael Kretschmer, übergeben worden.

Weiterlesen …

Neue Schautafel für das Kleine Bienenmuseum

Erinnerung an Adam Gottlob Schirach

Zum Tag der Deutschen Imkerei, am 06.07.2025, überreichte Günter Sodann von der Schirach Bienengesellschaft e.V. eine Schautafel, die das Leben Wirken und Leben Adam Gottlob Schirachs würdigt. Herzlichen Dank dafür!
Schirach lebte in Kleinbautzen und war Gründer des 1. Imkervereins weltweit sowie Herausgeber der ersten Imkerzeitschrift überhaupt. Seine Erkenntnisse rund um die Honigbiene sind noch heute Basiswissen, welches jedem Imker vermittelt wird.

Weitere spannende Details können in Kürze auf der Schautafel am Kleinen Bienenmuseum bestaunt werden.

https://schirach-bienengesellschaft.de/

 

Weiterlesen …

Bibliothek renoviert

Hunderte Bücher und Zeitschriften

Mit Hilfe von einer Gruppe von Vereinsmitgliedern und großzügiger Unterstützung durch die Ostsächsische Sparkasse wurde in den vergangen Wochen die Bibliothek des Kleinen Bienenmuseums fertiggestellt.

Ein Raum wurde renoviert, hunderte Bücher und Zeitschriften erfasst und in neue Möbel einsortiert.

Großer Dank gilt den Helfern, die etliche Stunden mit Renovieren und dem Erfassen der Bücher zu tun hatten, der Tischlerei Börner für die kurzfristige und professionelle Umsetzung unserer Möbelwünsche und der Ostsächsischen Sparkasse für die finanzielle Unterstützung.

Einen Einblick in einen Teil des Bestandes kann man hier bekommen: Bibliothek

Weiterlesen …

Sächsischer Bürgerpreis 2024 in Dresdner Frauenkirche verliehen – Preisträger Schöpfung bewahren – Natur schützen (Umwelt) (© Pawel Sosnowski)

Sächsischer Bürgerpreis 2024

Der Imkerverein wird geehrt

Am 01.10.2024 wurde der Imkerverein Oberlichtenau mit seinem Kleinen Bienenmuseum mit dem Sächsischen Bürgerpreis geehrt. Im festlichen Rahmen in der Dresdener Frauenkirche empfing Vereinsmitglied Guido Guhr den mit 5000€ dotierten Preis. Ministerpräsident Kretschmer betonte die Wichtigkeit ehrenamtlichen Engagements und dankte allen Nominierten.

Die Mitglieder des Imkervereins sind dankbar und stolz auf diesen Preis und werden die Arbeit mit großer Motivation fortführen.

Weiterlesen …

5. Pflanzentauschbörse am Kleinen Bienenmuseum

Für alle Gartenfreunde!

Am 20.04.2024 findet im Garten des kleinen Bienenmuseums Oberlichtenau die bereits 5. Pflanzentauschbörse statt.

Wer kennt das nicht: spätestens im Frühjahr sprießt es aus allen Ecken, Stauden müssen geteilt werden, irgendwie ist nie genügend Platz und trotzdem könnte genau in diese Ecke eine neue Bepflanzung. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, passionierte Gärtner, Imker und die, die es noch werden wollen, zusammenzubringen. Ein Garten kann nie genug für Pflanzen für Bienen und andere Insekten beherbergen. Wir möchten daher alle einladen, überzählige Pflanzen mitzubringen und zu tauschen - für eine "bienenfreundliche Stadt".

Zur Veranstaltung

Weiterlesen …