Imkerverein Oberlichtenau e.V.

seit 1964

Herzlich willkommen !

 

NEU

Das Bienengesundheitsmobil für die Region!

mehr erfahren

"Oberlichtenau ist eine bienenfreundliche Kommune"

Leitsatz im Dorfentwicklungskonzept

mehr erfahren!

BienengesundheitsmobilBienenfreundliche Kommune

Schwarmalarm

Bienenschwarm entdeckt? Sollte sich einmal ein Bienenschwarm auf Ihr Grundstück verirren, können Sie hier ein Formular ausfüllen.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Interessantes rund um die Imkerei, Bienenprodukte und über unsere Vereinsarbeit.

Blühendes Pulsnitz - Ihre Beiträge

Bei diesen Imkern gibt's besten Honig aus der Region direkt an der Haustür.

Aktuelles

Die häufigsten Bienen - mit freundlicher Genehmigung des Bienenschutz Stuttgart e.V.

Neue Lehrtafel über Wildbienen

Bienenfreundliches Pulsnitz

Bestäubende Insekten sind in unseren Gärten und unerlässlich. Über 80 % der bei uns heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Bienen & Co sind damit nicht nur essenziell für Vermehrung der Pflanzen, sondern leisten auch einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Ernährung.

Weiterlesen …

Termine


Überblick

Der Imkerverein Oberlichtenau e.V. in Zahlen

59

Jahre

Gegründet 1964

60

Mitglieder

Im Alter von 15 - 82 Jahren

432

Bienenvölker

in und um Oberlichtenau