Eichbergkurier Dezember 2023
Workshop- und Vortragsreihe „Bienen und Natur“
Der Imkerverein Oberlichtenau e.V. führt im Rahmen eines Projektes eine Veranstaltungsreihe durch, zu denen Natur- und Honigliebhaber herzlich eingeladen sind. Die Vorträge und Workshops richten sich insbesondere an Nichtimker. Die Vorträge sind voneinander unabhängig. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung auf www.imkerverein-oberlichtenau.de ist notwendig. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Es gibt ein kleines Imbissangebot.
- 01.2023. 19:00 Uhr, SFZ Oberlichtenau, Vortrag „Streifzug durch die Geschichte der Imkerei“, spannende Einblicke in die Entwicklung der Imkerei über die Jahrhunderte
- 01.2023, 19:00 Uhr, SFZ Oberlichtenau, Vortrag und Workshop „Apitherapie – Gesundes aus dem Bienenstock“, Der Bienenstock als kleine Naturapotheke: Bienenprodukte wie Honig, Pollen, Wachs, Propolis und mehr gesundheitsfördernd einsetzen
- 01.2023., 19:00 Uhr, SFZ Oberlichtenau, Vortrag und Workshop „Bienenhonig – das süße Gold der Bienen“, Wie entsteht der Honig - vom Nektar in der Blüte bis ins Honigglas. Mit Verkostung von Honigen aus aller Welt - Wichtigkeit von regionalen Produkten.